Musik fürs Auge
Die „Kunst der Fuge“ als immersives Erlebnis Johann Sebastian Bachs „Kunst der Fuge“ gespielt von einem Streichquartett inmitten einer Videoinstallation […]
Musik fürs Auge Weiter lesen »
Die „Kunst der Fuge“ als immersives Erlebnis Johann Sebastian Bachs „Kunst der Fuge“ gespielt von einem Streichquartett inmitten einer Videoinstallation […]
Musik fürs Auge Weiter lesen »
Lesen auf: DAAD Aktuell Interview mit Christian Große, Professor für Zerstörungsfreie Prüfung an der Technischen Universität München (TUM). Er gehört
Kammer in der Cheops-Pyramide entdeckt Weiter lesen »
Seitenwechsel – Musizieren mit der linken Hand Ein Linkshänder spielt eine für Rechtshänder gebaute Geige nicht mit links. Weder kann
Musik mit linker Hand Weiter lesen »
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2022 Ein Magazin über wunderbare Wissenschaftlerinnen, das sich wichtigen Themen der Zeit widmet und Entdeckungen zum
Ein Hörspaziergang auf dem Friedhof Rosenberg Audio-Ausstellung in Winterthur in Zusammenarbeit mit lauschig – wOrte im Freien Was hat der
Dauerausstellung | Klangwelt Toggenburg Seit 2021 in der Klangschmiede in Wildhaus-Alt Sankt Johann, Schweiz Eine interaktive Ausstellung in Zusammenarbeit der
„Alles ist Schwingung“ Weiter lesen »
Musiker allein im Hotel Ein Musikfeature über Musiknomaden MUSIKFEATURE BR KLASSIK – Wiederholung 02.01.2021 um 15:05 Uhr (Erstausstrahlung Freitag, 15.
LOST IN ACCOMODATION Weiter lesen »
Kölner Universitätsstiftung 2019/20 Jahresbericht im Magazinformat | Texte: Bettina Mittelstraß i.A. von TrioMedien (Katja Spross) Hier gehts zum Jahresbericht der
Wie fünf Musikerinnen ihr Leben mit der Pandemie meistern Neuproduktion Rheingold an der Opera de Bastille in Paris – dafür
WhatsUp and down Weiter lesen »