Nur die Besten dürfen ins Gefängnis
Kassik für nicht-klassisches Publikum BR KLASSIK Musikfeature Musikstudierende im Gefängnis?Musik ist für alle! Das schreibt sich das Ausbildungsprogramm Musethica auf …
Kassik für nicht-klassisches Publikum BR KLASSIK Musikfeature Musikstudierende im Gefängnis?Musik ist für alle! Das schreibt sich das Ausbildungsprogramm Musethica auf …
Lesen auf: DAAD Aktuell Interview mit Christian Große, Professor für Zerstörungsfreie Prüfung an der Technischen Universität München (TUM). Er gehört …
Preisgekrönter DAAD-Podcast zu den Europäischen Hochschulallianzen Im Dienst der Europäischen Gesellschaften: Für mehr Chancengleichheit und Teilhabe, europäische Lehre und Forschung, …
Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt Ungekürzte Lesung mit Shenja Lacher Der Hörverlag (Penguin HC) …
Musik fürs Notenpult – Musikwissenschaftliche Editionen im Akademienprogramm Eine Broschüre der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften über 18 Langzeitprojekte …
Ein Hörspaziergang auf dem Friedhof Rosenberg Audio-Ausstellung in Winterthur in Zusammenarbeit mit lauschig – wOrte im Freien Was hat der …
Ein musikalisch-medizinischer Eingriff gegen Krebs BR KLASSIK Musikfeature Was hat Klassische Musik mit Krebs zu tun? Viel – wenn der …
Die „Kunst der Fuge“ als immersives Erlebnis Johann Sebastian Bachs „Kunst der Fuge“ gespielt von einem Streichquartett inmitten einer Videoinstallation …
Ein Klagelied mit Bäumen, Gletschern und Insekten BR KLASSIK Musikfeature Die Sommer werden heißer, die Stürme gefährlicher. Im Naturschutzgebiet Pfynwald …
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2022 Ein Magazin über wunderbare Wissenschaftlerinnen, das sich wichtigen Themen der Zeit widmet und Entdeckungen zum …