Radiofeature
Radiofeature sind themenbezogen Sendungen, journalistisch präzise recherchiert, frei in ihrer Gestaltung und der Wahl der radiophonen Mittel, spannend und unterhaltsam.
„Feature wollen anders sein als andere Radiosendungen – aufwändiger, tiefgründiger, persönlicher. Feature-Macher sind stolze Menschen. Stolz auf ihren Anspruch, stolz auf ihr Handwerk, stolz auf ihr Medium.“
Bernard Senn, Feature-Redakteur Schweizer Radio SRF 2 Kultur
Radiofeatures als Auftragsproduktion
Audioproduktionen im Stil eines Radiofeatures lassen sich auf viele Themen übertragen. Sie eigenen sich für thematische Ausstellungen mit einem Schwerpunkt auf Hörerlebnisse, für alle erzählerischen Genres, für einen Audio-Guide oder Hörstationen in Museen, für Schul- und Lehrmaterial, Bildungs- und Wissenschaftsvermittlung oder aufwändige Podcasts. Die Komplexität des Hörerlebnisses mit Blick auf die technische Mischung und den Einsatz von Sound, Musik, Klangkunst und Hörspielelementen hängt vom Auftragsvolumen ab.
Meine Radiofeatures
Ein musikalisch-medizinischer Eingriff gegen Krebs
BR KLASSIK Musikfeature
Was hat Klassische Musik mit Krebs zu tun? Viel – wenn der Patient ein einfallsreicher Musiker ist. Viel – …
Ein Klagelied mit Bäumen, Gletschern und Insekten
BR KLASSIK Musikfeature
Die Sommer werden heißer, die Stürme gefährlicher. Im Naturschutzgebiet Pfynwald im Schweizer Kanton Wallis steckt Marcus Maeder eine …
Eine Erzählung von Nichts
Was ist Stille? Hat Stille einen Klang? Hat sie Sounds von Etwas? Oder Sounds von Nichts? Wie lässt sich von Stille erzählen? …
Widerliches und Wertvolles vom Speichelfluss
„Wer in die Hände spuckt, packt’s an. Wer in die Suppe spuckt, versaut’s. Wer die großen Töne spuckt, kann gehen. Auch …
Seitenwechsel – Musizieren mit der linken Hand
Ein Linkshänder spielt eine für Rechtshänder gebaute Geige nicht mit links. Weder kann er das Instrument einfach auf die …
Musiker allein im Hotel
Ein Musikfeature über Musiknomaden
MUSIKFEATURE BR KLASSIK – Wiederholung 02.01.2021 um 15:05 Uhr (Erstausstrahlung Freitag, 15. Mai 2020)
„Blumen oder Badesalz, Wasserkocher und Wärmflasche …
Wie fünf Musikerinnen ihr Leben mit der Pandemie meistern
Neuproduktion Rheingold an der Opera de Bastille in Paris – dafür probte die Sopranistin Anna Gabler Mitte …
Vom Geschlechtsgenuss des Weibes zu digitalen Zeiten
Die MeToo-Debatte hat dem feministischen Selbstbewusstsein Schub verpasst – zumindest hinsichtlich der Abgrenzung des eigenen Körpers gegenüber unerlaubten und …
Zu 30 Jahre Mauerfall :
BR KLASSIK – Das Musikfeature: 8. November 2019 19:05 Uhr und 9. November 2019 14:05 Uhr – Kurztext
DLF Musikszene 12. …
Ein Theater leistet sich eine Stadt
Musikfeature von Bettina Mittelstraß. BR KLASSIK 22. und 23.02.2019
„Man ziehe auf der Landkarte zwei Geraden: von Leipzig nach Frankfurt am …