Hörspaziergänge statt Audio-Guide für eine gelungene Audioausstellung

Aus Kopfhörern kommt mehr als Bildbeschreibung: Sounds, Klänge, Szenen. Besucher:innen werden in Hörwelten gezogen, die wie begehbare Radiofeature sind. 

Audio-Spaziergang, Klangkonzept

Zwei Mädchen lauschen aufmerksam einem Audioguide bei einer Audioausstellung.

Wissensvermittlung über Hörwelten. Audio-Elemente spielen in Ausstellungen eine immer größer werdende Rolle. Technische Fortschritte machen etwa 360° Sound Erlebnisse möglich. Statt von Station zu Station bewegen sich Besucher:innen frei in Hörräume hinein und wieder hinaus. Bildwelten werden durch Höreindrücke vervollständigt. Informationsvermittlung von gesprochener Sprache, Klang und Sound unterstützt. So entsteht eine gelungene Audioausstellung, die den Besucherinnen und Besuchern Spaß macht und Wissen vermittelt.

Im Ausstellungs-Team erarbeite ich passende Audio-, Sound und Klangkonzepte, Dramaturgie, Radio- und Feature-Elemente, führe Interviews, schreibe Text und Manuskript, leite Sprachaufnahmen und übernehme Produktionsregie.


Anhören & anschauen

Ein begehbares Audio-Bilderbuch für das Seemuseum Kreuzlingen (Schweiz)

Ein begehbares Audio-Bilderbuch für das Seemuseum Kreuzlingen


Mehr Laden
Scroll to Top