Texte für Printmedien
Drucksachen, Kataloge, Wissenschaftsberichte
Magazine für wissenschaftliche Akademien, Forschungsinstitute, Stiftungen für Kunst und Kultur: Jahresbericht, Imagebroschüre oder Jubiläumsjournal, Beiträge oder verantwortliche Redaktion oder beides, im Team, von der Idee bis zum Druck.
Stille, Grabinschriften, Deckenmalereien…
Auftraggeber: Deutscher Akademischer Austauschdienst, Akademie der Wissenschaften in Hamburg, Union der deutschen Akademien der Wissenschaft, Leibniz-Gemeinschaft, Klangwelt Toggenburg u.v.a., Agenturen wie Fazit Communication oder Trio Medien.
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2022
Ein Magazin über wunderbare Wissenschaftlerinnen, das sich wichtigen Themen der Zeit widmet und Entdeckungen zum Nachdenken bereit hält. Redaktion, Lektorat, Texte: …
Weinendes Eis – Singender Fluss: Der Musiker Ludwig Berger
«Meine Musik ist sehr räumlich und gestaffelt und funktioniert vielleicht wie Ökosysteme. Für mich gehört eben alles …
MUSIKLIMAMUSIK
Der erste Lockdown in der Corona Pandemie hat die Geräusche der Menschen in der Welt reduziert: kein Flugzeuglärm, weniger Autos auf den Straßen, keine Menschenmassen …
Klangweg Toggenburg: Der Weg ist das Ziel
Seit 2004 gibt es hinter dem Säntismassiv in der Schweizer Region Toggenburg, oberhalb von Wildhaus und dem Schwendisee einen …
40 Jahre Akademienprogramm – Eine Sonderpublikation
„Unsortiertes gekapertes Schrift- und Sachgut, Schiffspapiere, Zeitungen, persönliche Dinge, Handelsverzeichnisse, Stoffmuster, Briefe aus der Zeit zwischen 1652 und 1815. Säcke- …
„Wie kann der Mensch die Stille so sehr suchen und doch unter seinesgleichen nirgends finden? Wo soll Stille denn sein? Immer da, wo du, Mensch, …
Jubiläumsbroschüre
„An meinen nicht allersüßesten, sondern allerherbsten und alleraufgeblasensten Herrn, meinen Gatten Soundso, ich, die Soundso.“
An der Akademie der Wissenschaften in Hamburg wird u.a. die Rekonstruktion, …
Der Tagesspiegel 28.03.2019
„Die äthiopische Humanphysiologin Yalemetsehay Mekonnen promovierte in Heidelberg und forschte in Halle. Heute fördert sie Wissenschaftlerinnen in ihrer Heimat…..“
Zum nachlesen in Der …
Sansibars Fischer ahnen, dass auch sie für die schrumpfenden Fischbestände verantwortlich sind. Sie müssen handeln. Gemeinsam.
von Bettina Mittelstraß, erschienen in leibniz – Das Magazin der …
Schon gehört von sensiblen Seegraswiesen oder „Pfannkuchen“-Pflanzen, die Riffe platt machen könnten? Was machen Fischer in der Schulbank? Und wohin steuert das Leibniz-Forschungsinstitut aus Bremen …