Der DAAD-Podcast zu den EuropÀischen Hochschulallianzen
Im Dienst der EuropĂ€ischen Gesellschaften: FĂŒr mehr Chancengleichheit und Teilhabe, europĂ€ische Lehre und Forschung, Wissenstransfer in Wirtschaft und Gesellschaft und bessere Arbeitsmöglichkeiten in allen europĂ€ischen LĂ€ndern bilden UniversitĂ€ten und Hochschulen in ganz Europa Netzwerke und schlieĂen sich zu EuropĂ€ischen Hochschulen zusammen â gefördert seit 2019 von der EuropĂ€ischen Union und im Rahmen eines nationalen Begleitprogramms vom Deutschen Akademischen Austauschdienst. Die Allianzen stĂ€rken sich wechselseitig. Sie ermöglichen eine europĂ€ische Ausbildung, mehr MobilitĂ€t in Studium und Forschung und gemeinsame Projekte. Der Podcast stellt die Visionen, Ziele, Herausforderungen und Fortschritte der Allianzen vor.
Hier: können Sie den Podcast anhören

Redaktionelle Vorbereitung und Moderation der 2. Staffel: Bettina MittelstraĂ
Produktion: TERRITORY