Sozialistische Autokultur
Die Rolle privater PKWs im Ostblock. Der Trabant gehört inzwischen zu dem, was man Ostalgie nennt – den etwas wehmütigen […]
Sozialistische Autokultur Weiter lesen »
Die Rolle privater PKWs im Ostblock. Der Trabant gehört inzwischen zu dem, was man Ostalgie nennt – den etwas wehmütigen […]
Sozialistische Autokultur Weiter lesen »
September 2016: aus dem Blog für das Zentrum für Marine Tropenforschung ZMT in Bremen: Ein heißer Wind kommt vom Meer
Hakuna Matata Sansibar – Blog für das Zentrum für Marine Tropenforschung Weiter lesen »
»Stadt der Wissenschaftler« Geschichte, Schlösser, Parks, Seen – Sinn für Kultur und Wissenschaft. Potsdam hat von all dem viel. Noch
Potsdam – Stadt der Wissenschaftler. Stadtporträt für DAAD Letter Weiter lesen »
Deutsch-kubanische Kooperationen: Interview mit Dr. Fidel Castro Díaz-Balart Der Atomphysiker Dr. Fidel Castro Díaz-Balart ist wissenschaftspolitischer Berater der kubanischen Regierung.
Dr. Fidel Castro Díaz-Balart im Interview für DAAD Aktuell Weiter lesen »
Eine Veranstaltung von RAUM³ und dem Kulturbüro der Stadt Konstanz »Heimat vom Hörensagen« am 8. Mai 2016 im Konstanzer Kulturzentrum
Hör mal – Heimat? Ein Hörstück für »Heimat vom Hörensagen« Weiter lesen »
Vor der Idee kommt die Inspiration, sie ist der Ursprung aller Einfälle. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? Wie
Inspiration: Wie Gedanken in den Kopf kommen und daraus Ideen entstehen Weiter lesen »
Das ausgezeichnete Feature von Schweizer Radio SRF nimmt die Hörer mit auf eine Reise in die Schweizer Alpen und in
Echo: Von der Suche nach Widerhall, Hörbuch Weiter lesen »
Ehrenfeld ist nicht einfach eine Wohngegend in Köln, sondern ein echtes Lebensgefühl. Das Büchlein ist nicht nur für Kölner eine
Ehrenfeld: Eine Lebensform Weiter lesen »
Eine kesse Kölnerin wird Kaiserin. Freche Franken hauen und klauen. Ein Erzbischof wird eingesperrt. Franzosen sorgen sich um ihre Nasen.
Kleine Geschichte von Köln für Kinder Weiter lesen »
Im Projekt Echo-Topos-Schweiz vermisst der Schweizer Sänger Christian Zehnder den Alpenraum akustisch. Im Widerhall der Berge ertönen antike Mythen, eine
Echo – Von der Suche nach Widerhall Weiter lesen »