Muße
Das kunstvolle Nichtstun Musik-Feature. Länge 54’23“. Produktion BR Klassik 2018. „Musikfeature“ Erstausstrahlung 19. Oktober 2018 19 Uhr; Wdh. 20. Oktober […]
Das kunstvolle Nichtstun Musik-Feature. Länge 54’23“. Produktion BR Klassik 2018. „Musikfeature“ Erstausstrahlung 19. Oktober 2018 19 Uhr; Wdh. 20. Oktober […]
Im Sammeltaxi für Mozart in Kreuzberg, der Barbier von Sevilla am Flughafen und einmal Carmen an der Bar: Mustafa Akça
Porträt: Mustafa Akça und Selam Opera Weiter lesen »
Julia Phillips bringt zum Staunen und Schweigen… Nachlese bei DAAD Aktuell
Porträt: Die Künstlerin Julia Phillips Weiter lesen »
Ron Segal hörte sich für seinen Roman „Jeder Tag wie heute“ in Berlin durch 52.000 Interviews … Nachlese über den
Porträt: Der israelisch-deutsche Schriftsteller Ron Segal Weiter lesen »
Ein DAAD-Stipendiat schaut in geografischer Abgeschiedenheit den Straßenarbeitern im Himalaya zu… Nachlese auf DAAD Aktuell
Porträt: Im Himalaya mit dem Anthropologen Abhimanyu Pandey Weiter lesen »
Ausstellung | Museum für Kommunikation Bern 2018/19 mehrfach preisgekrönte Audioausstellung Eine Zusammenarbeit mit dem Museum für Kommunikation Bern und Idee
Sounds of Silence Weiter lesen »
Eine Poster – Audio – Ausstellung 2018 Deutscher Akademischer Austauschdienst DAAD Madrid gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Die
Testigos de Europa – Zeugen Europas Weiter lesen »
Die Macht des Namens In: „HörPunkt“ auf Schweizer Radio SRF 2 Kultur vom 02. März 2018; 9 bis 15 Uhr
Musikalische Identität in einer offenen Welt. Begegnungen auf dem Festival “Alpentöne” in der Schweiz. „Schweizer Hackbrett, türkische Oud und irische Sackpfeifen
Neugier auf das Andere Weiter lesen »
„Claudius Woehl hat das Orgelbauer-Handwerk vom Vater gelernt. Der 25-jährige Juniorchef der traditionsreichen Firma Gerald Woehl hat mit dem Vater
Auf Traditionen pfeifen? Orgelbauer in digitalen Zeiten Weiter lesen »